CJG Haus Miriam
Jahresthema 2025: Demokratie lohnt sich

Im Jahr 2025 dreht sich bei der CJG alles um das Thema „Demokratie lohnt sich“. Mit diesem Jahresthema möchten wir Kindern, Jugendlichen und ihren Familien die Bedeutung demokratischer Werte und Prinzipien aufzeigen und gemeinsam erleben, wie Demokratie aktiv gestaltet werden kann.
In einer Welt, in der Vielfalt und Mitbestimmung eine immer größere Rolle spielen, ist es wichtiger denn je, junge Menschen für demokratische Prozesse zu sensibilisieren. Demokratie ist mehr als ein abstraktes Konzept – sie wird durch Engagement, Respekt und Solidarität lebendig. Mit diesem Ansatz möchten wir den Kindern und Jugendlichen vermitteln, dass sie als Teil einer Gemeinschaft nicht nur Rechte, sondern auch die Möglichkeit haben, aktiv zu handeln und Veränderungen herbeizuführen.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Um das Thema Demokratie unseren Betreuten möglichst lebensnah und anschaulich zu vermitteln, plant unsere Einrichtung, eine offizielle Wahl in allen Gruppen abzuhalten. Diese wird so realistisch wie möglich gestaltet – inklusive Wahlurne, Stimmzetteln, einer sorgfältigen Auszählung der Stimmen und einer feierlichen Verkündung des Ergebnisses.
Zur Abstimmung steht eine spannende Frage: Welche Hauptattraktion soll für das diesjährige Sommerfest gebucht werden?
Da die politische und gesellschaftliche Teilhabe ein wichtiger Teil der Aufgaben der Jugendhilfe ist, werden wir die Wahl in den pädagogischen Alltag einbetten und das Thema greifbar machen.
In der ein oder anderen Gruppe werden sicherlich noch weitere Projekte zum Thema Demokratie umgesetzt. Schauen Sie gerne auf unserer Homepage oder in unseren sozialen Medien vorbei, um zu erfahren, wie wir Demokratie lebendig werden lassen.
CJG Haus Miriam
Klosterstraße 79
50931 Köln-Lindenthal
Tel. 0221 940593-0
Fax 0221 940593-71
info(at)cjg-hm.de