CJG Haus Miriam

Unser Intensivangebot für Mutter & Kind

 

Mutter-Kind-Gruppe

Schwerpunkte des Angebots

Junge Frauen, die vor der Entbindung stehen oder bereits Mutter sind, können in der Mutter-Kind-Gruppe Unterstützung erfahren, wenn sie aufgrund ihrer persönlichen Entwicklung oder den Lebensumständen Hilfen benötigen. Begleitung in Pflege, Versorgung, Strukturierung des Alltages und der Beziehungsaufbau zum Kind stehen im Mittelpunkt des gemeinsamen Erziehungsprozesses. Das Kindeswohl wird sichergestellt. Väter und für das System wichtige Personen werden intensiv mit einbezogen. Die betreuten Frauen werden nach dem Ansatz der „Hilfe zur Selbsthilfe“ (Empowerment) zur Selbstfürsorge und Wiedererlangung ihrer Handlungsfähigkeit befähigt.

In der Intensivpädagogischen Perspektivklärung (ISP) wird stationär die Perspektive von Mutter und Kind in einem 4-6 monatigen Clearing-Prozess geklärt. Übergänge werden gestaltet und begleitet.

Zur Erkennung von Kindern mit Entwicklungsstörungen wird das Entwicklungsdiagnostikverfahren „ Bayley Scales for Infants and Toddlers Development“ angewendet. Zudem bieten wir optional den Careindex als methodisches Instrument an. Dieser ist dafür geeignet, sehr früh die Risiken für eine sozio-emotionale Entwicklungsbeeinträchtigung zu erkennen. 

  • Sicherung des Kindswohl
  • Pflege, Versorgung, Betreuung und Erziehung des Kindes
  • Bindungsaufbau
  • Förderung des Kindes
  • Entwicklung von Perspektiven
  • Vermittlung von lebenspraktischen und sozialen Kompetenzen der Mutter
  • systemische Familienarbeit

Bereichsleitung

Klementina Jurcic
Telefon 0221 940593-65
k.jurcic(at)cjg-hm.de 

CJG Haus Miriam

Klosterstraße 79
50931 Köln-Lindenthal
Tel. 0221 940593-0
Fax 0221 940593-71
info(at)cjg-hm.de

Unser Spendenkonto

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. 
Jeder Beitrag hilft uns, wichtige Projekte zu realisieren.

Pax-Bank eG Köln
IBAN: DE44 3706 0193 0016 9200 10
BIC: GENODED1PAX

Weitere Informationen über Spendenmöglichkeiten finden Sie HIER

Weitere Informationen zur Verwendung der Spendengelder und Möglichkeiten des Spendens finden Sie HIER