Im Jahr 2025 dreht sich bei der CJG alles um das Thema „Demokratie lohnt sich“. Mit diesem Jahresthema möchten wir Kindern, Jugendlichen und ihren Familien die Bedeutung demokratischer Werte und Prinzipien aufzeigen und gemeinsam erleben, wie Demokratie aktiv gestaltet werden kann.
In einer Welt, in der Vielfalt und Mitbestimmung eine immer größere Rolle spielen, ist es wichtiger denn je, junge Menschen für demokratische Prozesse zu sensibilisieren. Demokratie ist mehr als ein abstraktes Konzept – sie wird durch Engagement, Respekt und Solidarität lebendig. Mit diesem Ansatz möchten wir den Kindern und Jugendlichen vermitteln, dass sie als Teil einer Gemeinschaft nicht nur Rechte, sondern auch die Möglichkeit haben, aktiv zu handeln und Veränderungen herbeizuführen.
Um das Thema Demokratie unseren Betreuten möglichst lebensnah und anschaulich zu vermitteln, haben wir in allen Gruppen unserer Einrichtung eine offizielle Wahl abgehalten. Diese wurde so realistisch wie möglich gestaltet – inklusive Wahlurne, Stimmzetteln, einer sorgfältigen Auszählung der Stimmen und einer offiziellen Verkündung des Ergebnisses.
Zur Abstimmung stand eine spannende Frage: Welche Hauptattraktion soll für das diesjährige Sommerfest gebucht werden?
Die Tagesgruppe hat uns folgenden Einblick in die Wahl gegeben: "Die Kinder hatten bereits durch die Bundestagswahl einige wertvolle Ideen und Einblicke gewonnen, wie eine Wahl abläuft und welche Bedeutung sie hat. Um die Wahl als Hauptattraktion des Sommerfests ordentlich durchführen zu können, haben die Kinder eigenständig eine Wahlurne gestaltet. Diese kreative und engagierte Initiative zeigt nicht nur ihr Interesse an demokratischen Prozessen, sondern auch ihren Wunsch, aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinschaft teilzunehmen. Die neu gefertigte Wahlurne wird in Zukunft auch für weitere geheime Wahlen innerhalb der Gruppe genutzt, beispielsweise bei der Wahl des/der Gruppensprechers/in. So fördern wir nicht nur das Verständnis für demokratische Abläufe, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und die Mitbestimmung unserer Kinder.
Wir freuen uns auf ein lebendiges Sommerfest und darauf, die Ergebnisse dieser Wahl gemeinsam zu feiern!"
Wir hoffen, dass Sie durch die angehangenen Bilder eine Vorstellung von der Vorbereitung, Durchführung und Auszählung der Wahl(zettel) bekommen.